Adventszeit und Weihnachten by Managment

Weihnachten heißt nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann auch X-man sein! Da X-mas 2006 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens ab jetzt höchste Zeit mit den Weihnachtsvorbereitungen zu beginnen – Verzeihung: das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in Time vorzubereiten. Hinweis: Die Kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für das diesjährige SANCROS (SANta Claus ROad Show) findet bereits heute statt. Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) schon am 6. Januar abgehalten..

Erstmals haben wir ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte „To-Do- Liste“ und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents un d optimierte Geschenk-Allocation geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, „X-mas“ als Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Donation-Centers sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sogenannte Geschenk-Units über das Internet angeboten werden. Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben.

Ein Bündel von Incentives und ein separater Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelt. Statt dessen wurde a uf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (0,69 €/Minute Legion) für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MISt) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Donation-Center möglich.

Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 06.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahme. Ferner wurde durch intensives Brain Storming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet „Let’s keep the candles burning“ und ersetzt das bisherige „Frohe Weihnachten“. Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager. In diesem Sinne noch erfolgreiche X-mas Preparations für das Jahr 2007 und have a nice ADVENTSZEIT!

 

                                                                   kerze.jpg                                 

 

P.S. Das stammt nicht aus meiner Feder, das habe ich im letzten Jahr irgendwo gelesen – der Verfasser stand leider nicht dabei. Foto von Pixelquelle.de

Kreditkauf auch bei Baudax

 

kredit.jpg

Sie wollen ihre Liquidität schonen und Ihre Anschaffung lieber per Kredit realisieren? Und Sie sagen sich, muß ja nicht unbedingt über meine Bank sein?
Kein Problem bei Baudax, denn da bekommen Sie schnell und unkompliziert Ihre Anschaffung günstig finanziert.
Sie tätigen bei Baudax.de Ihren Einkauf und an der Kasse, wo Sie Ihre Zahlungsweise aussuchen, klicken Sie auf „Ratenkauf SWK Bank“. (Die SWK Bank existiert seit 45 Jahren). Am Ende des Bestellprozesses werden Sie dann mit dem Bankrechner verbunden, der ihnen ein Finanzierungsangebot unterbreitet. Sagt es Ihnen zu, dann füllen Sie die Formulare direkt am PC aus und binnen weniger Minuten erhalten Sie schon direkt vom Bankrechner die Nachricht, ob Ihr Kredit genehmigt wird.

Einfacher geht es nicht, kein Weg zur Sparkasse oder Bank, keine großen Erklärungen, lediglich online Formulare ausfüllen und dann kann es losgehen.  Was finanziert wird? Alles, es muß nur über € 250,00 liegen, weil sonst die Nebenkosten in keinem Verhältnis zur Kreditsumme stehen.

Nehmen Sie als Beispiel ein Gewächshaus, das zwischen € 600 und € 1300 kostet. Natürlich können Sie das Gerätehaus bar bezahlen oder mit der Kreditkarte. Aber ist es nicht ebenso vernünftig, sich die Liquidität zu erhalten, statt sie in den Garten zu stellen?

Allen Kunden, Besuchern und Lesern einen schönen 1. Adventsonntag!

advent.jpg

Foto von Pixelquelle.de

Fehler mit der Kreditkartenzahlung

 

                                                           visa.jpg

Manchmal schleichen sich unerklärliche Fehler ein, die wir gar nicht sofort erkennen. Um so ärgerlicher, wenn sie lange unentdeckt bleiben.

Da schreibt uns ein Kunde eine Mail, dass er mit der Kreditkarte zahlen wollte, es aber trotz fünffacher Versuche nicht geklappt habe. Noch bevor ich meine Kreditkarte gezückt hatte, um das zu überprüfen, kam ein Anruf von einem weiteren Kunden mit gleicher Reklamation. Wir hatten uns zwar gewundert, dass in den letzten Tagen keine Verkäufe mit der Kreditkarte stattgefunden hatten, aber da ohnehin unsere Kunden zu mehr aqls 90 % mit Vorkasse zahlen und 2 % Skonto in Anspruch nehmen, haben wir uns weiter nichts dabei gedacht.

Aber der Fehler ist gefunden und behoben, Kreditkartenzahlungen funktionieren wieder ordnungsgemäß.

Vom Wetter sollte man nicht reden, ändern können wir es nicht, aber das war schon ein November, wie ich ihn noch nie erlebt habe. Auch heute der erste Tag im Dezember knüpfte an die Tage zuvor an, nur etwas kälter war es.
Da kommt es machmal zu tollen Stimmungsbildern in der Natur. Und wer verknüpft mit „unserem“ Norden nicht Meer, Schiffe und Leuchtturm? Wer läßt sich von diesem herrlichen Naturschauspiel nicht nicht anticken? 

leuchtturm.jpg

Foto von Pixelquelle.de

Ryobi Akkuwerkzeuge ONE+

An anderer Stelle habe ich hier schon über das Ryobi ONE+ System berichtet, ein System, das in meinen Augen so gut ist, dass man sich fragt, warum es erst jetzt entdeckt wurde.
Ryobi, der wohl größte Hersteller für Akkuwerkzeuge, war es jedenfalls, der ONE+ kreiert hat.
Wer das System noch nicht kennt, kann hier nachlesen oder bei  Baudax im Shop sich die Werkzeuge direkt ansehen

 

cmd1802.jpg

Bohren, Sägen, Schleifen, Dichten, Reinigen, Befestigen und Leuchten – für jede Arbeit das richtige Akkuwerkzeug und das mit 2 Akkus und einem Ladegerät, so dass die Werkstatt günstig eingerichtet werden kann, ohne bei der Qualität Abstriche machen zu müssen. Den No-Name Quatsch aus den Baumärkten können Sie getrost vergessen.

Und die guten Nachrichten kommen erst jetzt:
1. Die Ryobi ONE+ Palette wird permanent erweitert. So ist der jüngste Spross der ONE+ Familie diese Akku-Spiralsäge

 akku_spiralsage.jpg

Damit sägen Sie schnell und sauber die unterschiedlichsten Materialien, ein stufenlos verstellbarer Tiefenbegrenzer und eine Spindelarretierung für einfachen Werkzeugwechsel sind natürlich serienmäßig.

2. Neugierig geworden? Dann Neuigkeit Nr. 2:
Wir haben für Sie eine DVD mit vielen Tipps von Profis, Anwendungsbeispielen und alles unter dem Titel „SMS – Selbermachen mit System“. Durch die DVD führt Sie die bekannte Fernsehmoderatorin  Gisa Bergmann. Diese DVD können Sie bei uns zum Preis von € 2,95 + Porto € 1,45 erwerben.

Sie erhaltenaber nicht nur eine tolle DVD, sondern auch einen Gutschein über € 10,00. Wenn Sie ein Ryobi-ONE+ Akkuwerkzeug bei uns kaufen, vergüten wir Ihnen diese € 10,00.  

index_blond.jpg

Noch Fragen???
Dieses Heimwerkermagazin auf CD bestellen Sie ganz einfach per Email an:
info@baudax.de