Ich will doch nur telefonieren!

Irgend jemand hat einmal den Begriff der „eierlegenden Wollmilchsau“ erfunden. Daran wurde ich heute erinnert, als ich ein neues Handy kaufen wollte. Mein altes Handy ist über 7 Jahre alt, die Tastatur ist inzwischen recht labil, das Display ist zerkratzt und auch den Akkus merkt merke ich an, daß sie nicht mehr so richtig wollen, sie legen immer häufiger eine abolute Ruhepause ein.

handy.jpg

Ich bin dann in so einen Laden gegangen, wo ich gleich von 100 Handys, die an der Wand hingen, begrüßt wurde. Da werde ich wohl was finden, war mein erster Gedanke.
Ein freundlicher Verkäufer fragte, was das Handy denn so alles machen müsse. Ich sagte ihm, ich brauche ein ganz einfaches Gerät, einzige Bedingung ist Bluetooth, damit es mit der Freisprechanlage im Auto klappt.
Dann ging es los. Hier ein Gerät mit Kamera, aber leider nur VGA (sagte er), hier mit einer wesentliche besser auflösenden Kamera, und dieses Handy hier (schokalenbraun) besitzt sogar einen MP3 Player. Ich fragte ihn, ob er mich richtig verstanden habe, ich wolle nur ein Handy, denn eine Kamera hätte ich, und einen MP3 Player würde ich nicht benötigen.
Er sah mich schon ein wenig verstört an, und als er die Tastatur eines Handys anpries, weil man damit so gut SMS tippen kann, und ich ihm sagte, ich schicke keine SMS, dachte er garantiert: Das muß ein Irrer oder ein Zombie sein. Ich hatte das Gefühl, der schielt während des Gesprächs laufend nach der Notrufnummer 110.
Dann kam ihm ein Gedankenblitz und er meinte, ich sei sicher viel geschäftlich unterwegs und da hätte er ein Handy, mit dem könne ich Emails empfangen und versenden, es als Zeitplaner verwenden und im Internet surfen („das Gerät ist so komfortabel, da schmeissen Sie Ihren Palm gleich weg“).
Ich sagte ihm, dass ich meine Termine noch immer in einen Terminkalender eintragen würde, Emails nur dann unterwegs abrufen würde, wenn ich geschäftlich verreise und dafür hätte ich ja mein Notebook. ICH WOLLE MIT DEM TELEFON NUR TELEFONIEREN!!! Keine SMS, Keine MMS, keine Fotos machen, keine Emails empfangen, keine Musik hören, NUR TELEFONIEREN. Mir sei es auch egal, ob es ein Klapphandy, Drehhandy oder Schiebehandy ist, ich wolle damit auch keine Videostreams ansehen, kein Radio hören und auch ein eingebautes Navigationssystem im Handy brauche ich nicht um von Buxtehude nach Posemuckel navigiert zu werden, das hätte ich eingebaut im Auto, ich wolle damit NUR TELEFONIEREN, sonst weiter nichts. Wirklich nichts. Kopfschütteln bei meinem Gegenüber.
Warum soll ich etwas mitkaufen und bezahlen, was ich überhaupt nicht haben will??
Also Pech gehabt, ein Mobiltelefon nur zum Telefonieren gibt es nicht, (deshalb heißen die ja auch wohl Handy und nicht Mobiltelefon), es gibt wohl nur diese eierlegenden Wollmichsäue.

Foto:Pixelquelle

ATIKA-Terrassenstrahler-verlängert den Tag und den Sommer

Was das Wetter und den Sonnenschein anbetrifft, haben uns die Tage im April und Anfang Mai sehr verwöhnt.
Hier im Land zwischen den Meeren hat sich zwar der Ostwind kräftig bemerkbar gemacht, aber geschützt in der Sonne konnten wir kaum glauben, daß es erst der Monat April ist, der uns doch sonst noch einmal kräftig etwas auf die Nase gibt.
Die Biergärten wurden besucht – in München herrschte während der Bauma dort schon richtig Hochbetrieb -, Gartenlokale haben bei uns bereits geöffnet und wir konnten unseren Kaffee bereits im Freien trinken, denn die Cafes und Wirtshäuser haben blitzschnell Tische und Stühle ins Freie gebracht.
Natürlich will man so herrliche Tage auch noch abends im Garten oder auf der Terrasse  genießen. Da wurde es aber dann doch schnell empfindlich frisch.
Aber dafür gibt es eine Lösung, nicht nur für das Frühjahr, sondern auch für den Sommer und den Herbst, wo es ja auch abends schon einmal schnell kühler wird, wir aber den Abend im Freien noch genießen wollen.
Unsere Lösung und unser Tip: der Atika-Terrassenstrahler, Typ Festival.

atika_terrassenstrahler.jpg

Sieht anders aus, als Sie ihn sonst einen Terrassenstrahler gesehen haben? Stimmt! Der, den Sie meist gesehen haben, sieht aus wie ein Pilz, oben mit einem runden Reflektor versehen; aber er hat, was die Wärmeabstrahlung anbelangt, gravierende Nachteile, wie hier deutlich zu sehen (ich sollte besser sagen, der Atika-Terrassenstrahler hat enorme Vorteile):
atika-terrassenstrahler_ansicht.jpg
Und je nach Lust und Temperatur kann die Wärme von 4,0 – 11,0 kW regeln, ohne an irgendeiner Stelle zu frieren und ca. 30 qm Fläche beheize ich mit diesem Gerät.
Die Laufrollen unter dem Terrassenstrahler erleichtern den Transport und die Gasflasche verschwindet wie man hier sehen kann im Fuß:
atika_terrassenstrahler_unterteil.jpg

Als wir vor 3 Jahren den Terrassenstrahler bei Baudax einstellten, glaubten wir nicht so recht an den Erfolg. Aber da haben wir uns getäuscht. Nicht nur Privatleute, die den Terrassenstrahler im Garten oder auf der Terrasse nutzen, auch Wochenmarktbeschicker und Gastronomen gehören zu unserem Kundenkreis.
Der neueste Trend in diesem Jahr, daß sich Nachbarn zusammenschließen und mehere kaufen, um sich die Frachtkosten zu sparen.
Wer Atika ist? Nun, in der Baumaschinenbranche eine Größe. Wir arbeiten von Beginn unserer Selbständigkeit an mit Atika zusammen, ich kenne Atika auch sehr gut von meiner Zeit als Angestellter. Atika, aus Ahlen/W., ist bekannt als Marktführer für Betonmischer, den Atika-Mischer sieht man auf fast jeder Baustelle. Und Atika gehört zu den Herstellern, die wirklich Qualität bieten.
Und das Beste zum Schluß:
Wir haben den Preis für den Atika-Terrasenstrahler auf € 219,00 einschl. MwSt. gesenkt!!!
Verlängern auch Sie den Tag und auch den Sommer mit dem Atika-Terrassenstrahler.

Lieferzeiten……

Nach mehr als 10 Jahren Flaute am Bau erholt sich langsam die Bauwirtschaft. Mit dieser Erholung verbunden sind  auch Lieferzeiten und das  besonders bei Großmaschinen. Natürlich ärgerlich, wenn man einen Kran verkaufen kann und man vom Lieferwerk erfahren muß, daß die Lieferzeit 12 Monate beträgt.
Daß aber auch in kleinen Dingen Lieferengpässe eintreten, hätte ich nicht gedacht. Einer unserer Kunden kauft bei uns seit vielen Jahren Hachmeister Bürocontainer  (Hachmeister Container gehören qualitativ zur absoluten Spitzengruppe),    für die Bauleitung, für die Poliere, Unterkunftscontainer für die Bauarbeiter.

hachmeister_burocontainer.jpg
Diese Container haben nichts mehr mit den Baubuden zu tun, die man noch aus früheren Zeiten kennt. Es sind zum Teil High-Tech Büro-Container, ausgestattet mit PCs. Fax und Telefon sowieso, hinzu kommen teure Vermessungsgeräte, die dort untergestellt werden. Auch die Sanitärcontainer mit Duschen, Porzellanwaschbecken, WC-Kabinen sind hochwertig ausgestattet.

burocontainer.jpg
Nun beginnt unser Kunde eine neue Baustelle in einem Gebiet, wo die Kriminalitätsraten wie  Diebstahl und Einbruch besonders hoch sind. Also heißt es, die Fenster und Türen der Container nicht nur besonders zu sichern, sondern auch zu vergittern. Kein Problem, machen wir sofort,  denn das haben wir schon häufig gemacht. Vierkantstahl und Walzstahl besorgen und dann die Vergitterung zusammenschweißen, in die Verzinkerei geben und in einer Woche können die Container  zur Baustelle gebracht werden. Habe ich jedenfalls gedacht. Irrtum!
Da war ich einfach zu optimistisch, allein 1 Woche dauert es, bis wir das Material bekommen. Normal wurde das am nächsten, spätestens am übernächsten Tag geliefert. Jetzt dauert es insgesamt 14 Tage, bis die Container vergittert sind.
Wenn es schon Probleme bei so geringen Mengen Vierkantstahl und Winkelstahl gibt,  darf man sich nicht wundern, wenn man ein Jahr auf einen Kran warten muß.
Übrigens…..auch dieses Gebäude besteht aus Hachmeister Containern

daimlerchrysler_container.jpg

(Verwaltungstrakt Daimler Chrysler, Schwerin)

– und wenn Sie ein Raumproblem haben, fragen Sie uns doch einfach.
.

Über unsere Stromerzeuger

Jetzt, wo so langsam der Sommer kommt, steigt auch die Nachfrage nach Stromerzeugern. Im Ferienhaus, wo kein Strom vorhanden ist, im Garten, wo die nächste Steckdose weit entfernt ist, auf dem Boot oder auf der Baustelle, Stromerzeuger sind gefragt.

Bei Baudax führen wir die Stromerzeuger von Einhell, günstige, erschwingliche Geräte. Von einem Lieferanten haben wir uns bekanntlich getrennt, weil er einen Kundendienst hatte, der unseren Ansprüchen einfach nicht gerecht wurde. Und das war kein kleiner, sondern ein namhafter Hersteller, der meinte, es nicht nötig zu haben und das Wort Kulanz konnte er nicht einmal buchstabieren.
Auf die diversen Unterschiede, die es bei Stromerzeugern gibt, will ich nicht eingehen, das würde langweilen, aber ein paar grundsätzliche Anmerkungen:
Die gebräuchlichste Stromart ist bei uns 230 V. Im Haushalt und auch im Garten wird fast jder Verbraucher mit 230 V betrieben. Leistungsstarke Holzspalter, Schredder oder Steintrennmaschinen werden mit Drehstrom, 400 V betrieben.
Die Leistung der Stromerzeuger wird in kW oder Watt angegeben. Wie beim Auto hat die Angabe kW die Angabe PS abgelöst, 1000 Watt = 1,36 PS.

Ein wesentlicher Unterschied bei den Stromerzeugern sind die Angaben: Synchron oder Assynchron. Assynchrone Stromerzeuger sind zwar meist günstiger, aber bei Verbrauchern, die zum Start einen hohen Anlaufstrom benötigen, wie Hochdruckreiniger, Kettensägen, Winkelschleifer usw. kann man diese Stromerzeuger nicht einsetzen.
Wir haben deshalb ausschließlich synchrone Stromerzeuger im Angebot.
Diese Synchron-Stromerzeuger sind so gebaut, dass sie kurzfristig eine Überlastung bis zum drei- bis vierfachen aushalten.

Beim Einsatz von Stromerzeugern in geschlossenen Räumen müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden.
Die Abgase müssen über einen speziellen Schlauch ins Freie abgeführt werden.
Aber im Abgasrohr kann sich Kondenswasser bilden, dieses muss abgeleitet werden.
Beim Betrieb des Stromerzeugers muss ausreichend Luft in den Raum nachströmen können.
Oft wird die Menge benötigter Frischluft selbst für den Betrieb eines kleinen Gerätes unterschätzt.
Zusätzliche Dämmungsmaßnahmen, die das Gerät noch leiser machen sollen, dürfen nicht direkt am Gerät angebracht werden!
Und der Preis?
Der kleinste Stromerzeuger aus unserem Angebot, derEinhell-Stromerzeuger STE 2500, synchron, kostet gerade einmal € 250,00. Er besitzt einen Schlüsselschalter und hat 2 Steckdosen 230 Volt. Damit nichts passiert hat er auch eine Tankanzeige und einen Ölmangelschalter.

einhell_stromerzeuger.jpg

(Einhell-Stromerzeuger STE 2500)
Der Einhell-Stromerzeuger STE 5500 synchron, der große Bruder, hat 3 Steckdosen 230 V und eine Steckdose 400 V. Gut dimensionierte Räder und ein Klappgriff ermöglichen einfachen Transport des Gerätes. Preis: € 760,00
einhell_stromerzeuger_gros.jpg

(Einhell-Stromerzeuger STE 5500)

Aber nicht nur im Sommer kann ein Stromerzeuger nützlich sein. Weer erinnert sich nicht an Stromausfälle im Winter 2005/2006 im Münsterland, wo tagelang nichts ging, keine Heizung, kein Licht, kein warmes Wasser? Und wenn es dann soweit ist, sind Stromerzeuger meist ausverkauft.

schnee.jpg

(Foto Pixelio)