Norton-Clipper Jumbo Blocksteinsäge jetzt mit 2 Diamantblättern 900

diamantscheiben_logo.jpg

Heute ein Angebot aus unserem Shop 1a-Diamantscheiben

Schon ein echter Klassiker auf den Baustellen, die Norton-Clipper Jumbo. Die Blocksteinsäge, die immer da gebraucht wird, wo es gilt, großformatige, hochverdichtete Steine, wie den Quadro zu schneiden.
Der Quado-Kalksandstein hat sich durchgesetzt. Mit der richtigen Baustellenausstattung – Kran, Blocksteinsäge, Minikran und Verlegezange- sind rationelle und besonders schnelle Bauabläufe möglich.
Die großformatigen KS-Steine benötigen aber auch eine besondere Steintrennmaschine, eine sog. Blocksteinsäge.
Wir haben jetzt vom Marktführer Norton ein besonderes Angebot:
Die Norton-Clipper Blocksteinsäge JUMBO 900 zum Preis von netto 2.299,00 zuzügl. 19 % MwSt. frei Baustelle deutsches Festland, inklusiv 2 Original-Norton Diamantscheiben für Quadro, Durchmesser 900 mm.
– Solange der Vorrat reicht – und die technischen Daten und Bestellmöglichkeit finden Sie hier.


jumbo_clipper.jpg

Und wenn Sie Fragen haben – 04121-437295!

Bi us tu hus Teil II

wappen_elmshorn.jpg

(Stadtwapen Elmshorn)

Ich wurde natürlich angesprochen, weil ich Elmshorn so schlecht gemacht und wichtige Firmen nicht genannt hätte, wie zum Beispiel TALKLINE. Das habe ich bewußt nicht gemacht, denn nach allem, was ich gehört und selbst erfahren habe, schweige ich lieber zu Talkline, denn sonst habe ich nur eine Klage am Hals.
Aber es stimmt,es gibt mehr namhafte Firmen wie die Firma TAMOIL, eine besonders im Norden bekannte Mineralölgesellschaft, und – wie konnte ich es vergessen die Firma Wiebold-Confiserie, die herrliche Pralinen herstellt. Da ist der Einkauf schon ein Genuß und nicht selten kommt man mit 1 kg Gewicht mehr wieder raus, als mein reingegangen ist. Und die Firmen, die ich vergessen habe, sorry, können sich ja hier vorstellen.
Und da ich gerade dabei bin, Elmshorn ist schön, wunderschön, es gibt so viel zu sehen und zu bestaunen, Elmshorn ist eine Reise wert. Darf ich jetzt wieder rein, Frau Bürgermeisterin, oder habe ich weiter Stadtverbot?

Aber ich will ja auch über das Umland etwas schreiben und da gehe ich heute 20 km nordwestlich in den Ort Glückstadt, auch Florenz der Unterelbe genannt.

glueckstadt.jpg

Mit einem Jungfernstieg und einer Reeperbahn wie in Hamburg.
Glückstadt? Ja, Glückstadt, die Matjes Stadt, die mit dem herrlichen, historischen Kern und der bekannten Autofähre Glückstadt-Wischhafen.
Wir sind gerne in Glücksstadt, trinken Kaffee oder essen und trinken am alten Markt, spazieren durch den alten Stadtkern und besonders auch am Deich. Nur Lilly mag es nicht am Deich zu laufen, denn da muß sie an die Leine und das, obwohl so viele Schafe rumlaufen, die man so herrlich jagen könnte. Übrigens stammt der Name Glückstadt vom König von Dänemark und Schleswig und Holsten, Christian IV. Er soll beim Bau der Stadt, der Festung und des Hafen gesagt haben: Dat schall glücken un dat mutt glücken, un denn schall se ok Glückstadt heten!“ Und es ist geglückt, davon kann sich jeder Besucher überzeugen.
Warum ich heute über Glückstadt schreibe? Weil jetzt am 21. Juni die Matjes Woche beginnt. Ein echtes Erlebnis auf der Matjesmeile zu flanieren und die Matjes-Variationen zu probieren. Hausfrauenart kennt jeder oder mit Speckstippe und Zwiebeln, mein Favorit ist der Matjes in Rotwein. Schon bei dem Gedanken läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Aber es gibt zig-Variationen, die es lohnt, zu probieren wie Matjes mit Früchten:

matjes.jpg
Der Matjesfang hat eine lange Tradition in Glückstadt, schon vor 113 Jahren ging man auf Beutefang, um diese Delikatesse anzulanden.
Aber Achtung, im Süden unseres Landes habe ich „Matjes in Öl“ gesehen. Das sind Heringe, keine Matjes.
Wer die A 23 von Hamburg Richtung Nordsee fährt, sollte unbedingt bei Elmshorn die Autobahn verlassen und die B 431 direkt nach Glückstadt fahren. Es lohnt sich, bestimmt!

– Fotos Pixelio –

Ryobi-Motorsensen= die kommen durch!

Jetzt ist wieder seit ein paar Wochen die Zeit, wo Motorsensen verlangt werden. Über all da, wo der Rasenmäher nicht hinkommt, wo der Wildwuchs zu dicht geworden, kommen die Motorsensen zum Einsatz. Optisch unterscheiden sich die Motorsensen von den Rasentrimmern durch den geraden Schaft. Besonders beliebt sind die Motorsensen, die mit einen Bikehandgriff ausgestattet sind. Mit ein wenig Übung läßt sich die Motorsense mit dem Bikehandgriff ganz leicht führen und auch die Haltung bei der Arbeit ist so optimal.

Zwei Renner haben wir im Shop, die ich hier kurz vorstelle. Die Ryobi-Motorsense RBC40SB mit einem Benzinmotor und, wo man mit dem Kabel überall hinkommt, die Ryobi-Elektrosense EBC 1040. Mit der haben wir sogar schon einmal defekte Europaletten zu Kleinholz macht.

ryobi_motorsense.jpg

(Ryobi-Benzinmotorsense RBC40SB)

Diese kraftvolle Motorsense RBC40SB wird mit einem Grasschneidblatt und Doppelfadenkopf mit 2,4 mm Fadenstärke ausgeliefert. Da bleibt nichts stehen, denn der 40ccm große Hubraum hat genug „Wumm“ und die doppelt gelagerte Kurbelwelle sorgt dafür, dass die Motorsense handlich ist und sich leicht bedienen lässt. Und an die Sicherheit ist auch gedacht, denn eine Fliehkraftkupplung verhindert das Mitlaufen des Schneidwerkzeugs im Leerlauf. Der Preis? Der Ryobi-UVP beträgt inkl. 19 % MwSt. €329,00. Bei uns zahlen Sie lediglich € 298,95

Wenn man aber überall mit dem Kabel hinkommt, dann ist mein Tip die Ryobi-Elektromotorsense EBC 1040!
ryobi_ebc_1040_motorsense.jpg

(Ryobi-Elektrosense EBC 1040)

Diese Motorsense mit einem 1.000 Watt Motor ist einfach nicht kleinzukriegen. Ein besonderer Vorteil ist auch der teilbare Schaft, so dass man dieses Gerät auch im Smart mitnehmen kann. Natürlich hat die EBC 1040 auch ein Grasschneideblatt und einen Doppelfadenkopf. Ein Kabelknickschutz, und eine Auflagefläche zum Spulenwechsel, sowie eine Kabelzugentlastung sind Standard, wie auch der Sicherheitstragegurt.
Preis? Der Ryobi-UVP € 149,00. Unser Preis € 136,45!

Neue Sonderangebote der Woche

baudax_logo1.jpg
Auch für die Kalenderwoche 24 haben wir wieder einige Produkte für Sie ausgesucht und zu Schnäppchenpreisen auf die Startseite von Baudax gestellt.
Bei dem herrlichen Sommerwetter liegt es nah, dass auch wieder ein besonderer Grill dabei ist. Diesmal haben wir uns für einen Holzkohlegrill entschieden, den Landmann-Prosecco-Grill. Ein echter Designer-Grill aus Edelstahl mit dem Sie bei Ihren Gästen bestimmt Aufmerksamkeit erregen. Übrigens, es gibt nichts hygienischeres als Edelstahl!
Auch an die Heimwerker haben wir gedacht. Diesmal einen Ryobi-Winkelschleifer EAG 2023 für 230iger Trennscheiben mit 2000 Watt. Ein wirkliches Schnöppchen mit vielen Extras und einem Anlaufstrombegrenzer.
Auch eine Ryobi-Handkreissäge 6615 ist dabei. Sie hat eine Leistung von 1500 Watt und eine Schnitttiefe von 66 mm.
Natürlich ist auch die hier geschilderte DAB Active Switch Regenwassernutzungsanlage dabei.-
Und zum Schluß haben wir den Nilfisk-Alto Industrie -und Gewerbesauger Saltix 3 ausgesucht. Dieser Saltix 3 ist völlig neu und die Nachfrage ist riesig. Büros, Hotels, Gewerberäume, aber auch Haushalte setzen diesen Sauger ein, denn er ist leise und ganz besonders saugstark. Die Resonanz auf dieses Gerät hat uns völloig überrascht, zeitweilig konnten weder wir noch Nilfisk-Alto liefern.

Regenwassernutzungsanlage-eine Alternative

regenwassernutzungsanlage.jpg

(DAB-Regenwassernutzungsanlage Active Switch )

April und Mai waren extrem regenarm, auch der Juni zeigte in diesen Tage schon hochsommerliche Temperaturen. So mancher Gartenbesitzer, der seinen Garten bewässert, denkt sicher schon mit Grausen an die Abrechnung der Wasserwerke und dabei beginnt der Sommer ja erst jetzt so langsam.
Die Brunnenbesitzer sind fein raus, die haben ihre unterirdischen Wasser-Vorratskammern angezapft. Nicht jeder hat die Möglichkeit dazu und es ist ja nicht nur im Garten, wo sich das teuere Trinkwasser sparen läßt, auch im Haus gibt es eine Menge Einsparmöglichkeiten; Toilette, und Waschmaschine sind die wichtigsten Sparmöglichkeiten.
Eine ganzjährige Alternative zum Brunnen ist die Regenwassernutzungsanlage. Auch wir haben sie jetzt beu Baudax in den Shop genommen. Ich will hier nicht alle Einzelheiten aufzählen, dass kann man ja besser im Shop nachlesen; aber ein paar Eckdaten: Die Regenwassernutzungsanlage wird automatisch gesteuert und überwacht. Das Wasser fördert sie aus Zisternen oder aus Regenwasserbehältern. Bei Regenwassermangel schaltet sie automatisch auf Trinkwasser um. Warum also nicht das verwenden, was wir kostenlos vom Himmel bekommen, statt teures Trinkwasser zu kaufen und auch noch Abwassergebühren bezahlen? Und Regenwasser ist kalkarm und weich, das freut die Pflanzen und die Waschmaschine.

Ab Sonntag haben wir die DAB Regenwassernutzungsanlage Active Switch im befristeten Sonderangebot, für Blogleser gibt der Preis schon ab sofort. Preis Euro 749,00 inklusive MwSt und frei Haus!

regenwassernutzungsanlage_plan.jpg

Bi us to hus Teil 1

Heute nichts über unser Lieferprogramm, keine Produktbeschreibungen, keine Sonderangebote, nichts über Baumarktschrott und Testberichte. Heute beantworte ich eine immer wieder und fast täglich gestellte Frage.

bullenkuhlen1.jpg

(Ortschild Bullenkuhlen nur echt mit nordeutsch. Vogelsch..)

Nein, ich kann wirklich nichts dafür, aber der Ort heißt nun mal so, Bullenkuhlen. Jedesmal, wenn ich danach gefragt werde, so kommt entweder „wie bitte“ oder ein Lachen. Nur die ganz ernsten Typen fragen: mit oder ohne h?
Nun will ich hier mal Aufklärung betreiben und Bullenkuhlen und Umgebung in mehreren Beiträgen vorstellen. Um es gleich vorweg zu sagen: Nein, Bullenkuhlen liegt nicht am Arsch Po der Welt, aber zugegeben, man sieht ihn hier schon recht deutlich.
Wo genau? Im größen Baumschulengebiet der Welt und am historischen Ochsenweg, 4 km von Elmshorn entfernt und genau so weit von dem Kleinstädtchen Barmstedt. Ca. 300 Einwohner weit verteilt, rund 90 Menschen leben auf 1 km².
Und exakt 9 m über dem Meeresspiegel, oder wie die ganz Gebildeten sagen „über NN“.
Die Nachbarn wohnen also oft weit entfernt (unser nächster Nachbar ca. 300 m). Der Ort ist über 1000 Jahre alt, was ihn aber nicht schöner oder interessanter macht.
Aber Bullenkuhlen hat ein Wappen – natürlich mit dem Ochsenkopf.
bullenkuhlen.jpg
Was hat Bullenkuhlen nicht? Keinen Grünhöker, keinen Lebensmittelhändler, keinen Bäcker, keinen Schlachter, keinen Frisör, kein Burger King oder ähnlichen Mist, aber eine
Schankwirtschaft,

schankwirtschaft.jpg

ja Schankwirtschaft, nicht so eine einfache Eckkneipe. Und Bullenkuhlen hat noch viele typische Knicks, gute Luft (wenn nicht gerade Gülle gefahren wird) und wirklich nette, freundliche Menschen.
Elmshorn? Kann man vernachlässigen. Besonderheiten? Die Haferflockenwerke Kölln-Flocken, das größte Teppichhaus der Welt, Kibek, die guten Dölling+Hareico-Würstchen (aber nicht so gut, wie die von Fleischermeister Ludger Freese) . Sonst eine mißlungene Innenstadt, eifrige Hostessen, die gnadenlos aufschreiben. Persönlichkeiten? Der unvergesene Reiter Fritz Tiedemann, der Tennisspieler Michael Stich, und ganz dicht bei Elmshorn, der Goldmedaillengewinner im Dressurreiten Uwe Sauer. Auch wenn ich beim nächsten Besuch in Elmshorn verhaftet werde, mehr fällt mir einfach nicht ein.
Doch, mir fällt was ein, das Beste !!! Die Autobanh A 23 – knapp 30 km Richtung Süden und man ist in Hamburg oder Richtung Norden an die Nordsee.
Aber um Bullenkuhlen herum gibt es einiges zu schildern und dann wird auch jedem Leser klar, warum der Name Bullenkuhlen harmlos ist zu den Namen, die ich in einem späteren Beitrag nenne. Die Altvorderen müssen echt lustige Typen gewesen sein.

Akku-Ventilator aus dem Ryobi One+ Programm

akku_ventilator_ryobi_one.jpg

Dass es uns bei den jetzt sommerlichen Temperaturen besonders dann heiß wird, wenn wir keine Klimaanlage haben, ist klar. Egal ob Büro, Werkstatt oder Haus, eine Erfrischnung tut gut. Und da ist ein Vetilator eine schöne Sache.

Seit ein paar Wochen gibt es jetzt den Ryobi-Ventilator aus dem One+ Programm mit 18 Volt. Er sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch besonders stabil und für alle, die bereits ein Ryobi One+ Starterkit ( bestehend aus 2 Stück 19 Volt Akkus + 1 Schnelladegerät) besitzen, eine ideale Ergänzung zum Akku-Werkzeugprogramm.
Natürlich ist so ein Ventilator mit dem Starterkit auch ein Einstieg in das One+ für Werkzeuge und Gartengeräte.
Wo bekommt man den Akkuventilator? Ab sofort im Shop bei Baudax.

Wie das Ryobi-One+ funktioniert, das sehen Sie in unserer Baudax-Videothek.

Heute unsere Anwort Nummer 2 auf den Baumarktschrott = Ryobi-Stichsäge EJS

Über den Baumarktschrott habe ich kräftig gelästert, aber ich denke, das muß auch gesagt werden, dass dort des Profits wegen jede Menge Sondermüll produziert wird. Das stinkt einfach zum Himmel, denn wir müssen den Müll trennen, Sondermüll extra entsorgen. Hoch lebe das Duale System (wer weiss übrigens, was das Duale System und die Chinesen gemeinsam haben?)

ryobi_stichsaege_ejs.jpg

Besser machen? Nachdem wir schon den Ryobi-Akkuschrauber CDI 1441 mit viel Zubehör hier vorgestellt haben, kommt heute die Antwort 2. Und da können wir mit gutem Gewissen sagen, dass jetzt einige Hersteller von Elektrowerkzeugen ganz tapfer sein müssen.
Wir stellen die Ryobi-Stichsäge EJS 710 QEO vor. Eine nagelneue Ryobi-Stichsäge, die, kaum auf dem Markt, von den Testingenieuren der „Heimwerkerpraxis“ kassiert wurde, um sie einem Vergleichstest zu unterziehen. Hier sah sich die Ryobi-Stichsäge EJS-710 solchen Schwergewichten wie Metabo und Dewalt gegenüber, denn der Vergleichstest mit Ryobi galt der Kategorie Oberklasse. Sie wissen schon, wer Testsieger geworden ist: RYOBI mit 1,4 Punkten = Preis/Leistung gut-sehrgut vor Metabo mit 1,6 Punkten=Preis/Leistung gut.
Man sieht, dass Ryobi mit einigen Produkten schon in der Bundesliga spielt – was die Qualität angeht.
Aber muß Qualiät auch immer so unglaublich teuer sein?
Bei uns kostet die Ryobi-Stichsäge nicht einmal € 86,00 inkl. MwSt. Und die Nr. 2, Metabo STE 70, liegt zwischen knapp € 130,00 und € 140,00.
Mein Vorschlag: Kaufen Sie die Ryobi und nicht die Metabo, und mit dem gesparten Geld laden Sie Ihre Frau zum Essen ein.
Dann haben Sie die bessere Maschine und Ihre Frau hat auch etwas davon.
Oder Sie leisten sich einen neuen Grill bei Baudax für die gesparten Piepen, zum Beispiel diesen Landmann-Grillwagen:

landmann_grill.jpg

Ach so, hätte ich fast vergessen, gutes Grillfleich? Fleischermeister Freese fragen und regelmäßig „Essen kommen“ lesen! Das bildet sogar!

DHL-heute nur gemeinsames Kopfschütteln

nachnahme.jpg

Der Briefträger und ich haben heute gemeinsam kräftig den Kopf geschüttelt.
Da haben wir ein Paket zur Post gebracht, eine Nachnahmesendung. Nachnahme kommt selten vor, meist wählen unsere Kunden für diesen Fall den Treuhandservice der Sparkasse.
Also Paket  zur Post gebracht, Porto und Nachnahmegebühr bezahlt, Überweisungsbeleg angebracht,  alles wurde richtig beklebt, das Paket wurde angenommen.
Gestern steht unser Briefzusteller (so heißen die jetzt, nicht mehr Briefträger wie eingangs gesagt) und hat das Paket in der Hand. Daran hängt ein gelber Zettel:

Sendung geht zurück an Absender. Sendung nicht freigemacht/Identcode fehlt (Paket)

Auch der Zusteller hatte keine Erklärung. Zwischen Einlieferung und Rückgabe lag fast eine Woche. Der Kunde hält uns sicher für unfähig, denn im Pakt ist eine Garden Groom Heckenschere, auf die er dringend wartet –  und wofür sollen wir die DHL halten?
Pannen müssen sein, sonst wäre es langweilig!

 

Bei Baudax wieder „Schnäppchen der Woche“

Wieder neue Sonderangebote, die bis einschließlich 9. Juni Gültigkeit besitzen. Und für jeden ist was dabei. Wer anspruchsvolle Grillparties gibt und das Grillfleisch für seine Gäste nicht auf einer verosteten Schüssel grillen will, der sollte sich einmal den Landmann-Gas-Grillwagen ansehen.
landmann-gasgrill.jpg

Jetzt ist es „In“, Grillparties mit Gasgrills zu veranstalten, statt mit Holzkohle. Wir verzeichnen auch eine verstärkte Nachfrage nach Gasgrills.

Wer aber sich aber lieber (vor der Grillparty) handwerklich betätigt, für den haben wir ein ganz besonderes Bonbon, einen Ryobi-Akku-Schlagbohrschrauber 14,4 Volt mit 2 Akkus, Ladegerät, Koffer und 2279 Zubehörteilen wie Bohrer+BNits, Dübel+Schrauben.
Stimmt genau, es sind 2279 Teile, ich habe sie selbst nachgezählt, danach war ich reif für eine längere Siesta.
Das ist unsere Antwort auf den von mir beklagten Umweltschrott aus den Baumärkten.
Ryobi-Akkuwerkzeuge sind Qualitätswerkzeuge, die halten ewig, die gehören ins Nachlassverzeichnis!!!
ryobi-schlagbohrschrauber_cdi_1441_14-v.jpg
Das ist ein Angebot, da lohnt es sich sogar, schon jetzt den Schlagbohrschrauber für Weihnachten zu kaufen!

Auch 2 Sonderangebote von Husqvarna fehlen nicht. Jetzt kommt die Zeit, wo die Hecken geschnitten und in Form gebracht werden. Diese Woche eine Husqvarna-Partner Heckenschere mit Benzinmotor

husqvarna_heckenschere_benzinmotor_partner.jpg

Und natürlich darf auch eine Husqvarna-Dimas Steintrennmaschine nicht fehlen. Diesmal die Husqvarna-Steintrennmaschine TS 300 E mit Diamant scheibe. Achten Sie einmal auf die Schnittlänge!
husqvarna_dimas_steintrennmaschine_ts_300e.jpg

Und wenn die Terrasse schon wieder gereinigt werden muß, dafür haben wir den Nilfisk-Alto-Terrassenreiniger im Angebot.