Wie langweilig wäre das Leben, wenn es nicht durch Pannen und Unzulänglichkeiten immer wieder aufregend und spannend würde, wenn wir uns nicht kräftig ärgern und natürlich auch richtig freuen könnten.Wir könnten hier täglich Geschichten darüber schreiben, was wir so im Laufe eines Tages alles erleben. Deshalb heute einmal eine Story, die sich anhört wie von Münchhausen, sich aber gestern tatsächlich so abgespielt hat und so auch dokumentiert ist.
Im Mittelpunkt steht dieses Teil: Ein Nilfisk-Alto Industriesauger, Typ Attix.
Im Mittelpunkt steht dieses Teil: Ein Nilfisk-Alto Industriesauger, Typ Attix.
Diesen Industriestaubsauger hat ein Kunde am 06.10. bestellt, mit Vorkasse bezahlt, die Zahlung ging bei uns am 10.10., also nach 2 Arbeitstagen ein. Am gleichen Tag wurde der Nilfisk-Industriesauger einem bekannten, deutschen Paketdienst übergeben, den Namen verschwiegen wir aus Höflichkeit.Der Kunde, mit einem nicht gerade häufigen Namen, wohnt im Süden Deutschlands, in einem kleinen Ort und die Strasse heisst „Neumühle“. Alles ganz einfach? Sollte man meinen, aber……Gestern ruft der Kunde an und fragt, wann er denn wohl mit seinem Industriestaubsauger rechnen könne?
Erste Reaktion von mir: Habe ich da eine Bestellung übersehen? Nein, alles okay, Bestellung da, Geld da, Ware raus. Anschrift mit dem Paketzettel vergleichen, stimmt alles.Den Paketdienst angerufen und gefragt, wo die Lieferung steckt. Antwort, die ist am 11.10. zugestellt worden.
Per Fax den Abliefernachweis erhalten und was steht da? Richtig, der seltene Name des Kunden, richtig die Strasse Neumühle, falsch der Ort (den es aber in der weiteren Nachbarschaft gibt). Gut dass es eine D-Info gibt, gleich nachgesehen, aber dort gibt es keinen Eintrag mit diesem Namen, auch keine Strasse Neumühle. Aber da ist auf dem Beleg des Paketdienstes eine Unterschrift, unleserlich, aber das ist ja wohl meistens so bei Unterschriften.
Also hat sich „Mr. Unbekannt“ in der nicht vorhandenen Strasse einen nagelneuen Nilfisk-Alto Attix Industriesauger einverleibt? Komisch, bei der Lieferung ist ein Lieferschein, der „Mr. Unbekannt“ gezeigt hat, dass der Attix nicht für ihn bestimmt ist. Auch beim Paketdienst kam kein Anruf, dass da etwas falsch gelaufen ist. Und ich habe doch tatsächlich gedacht, in diesem kleinen Ort wohnen nur ehrliche Menschen.
Erste Reaktion von mir: Habe ich da eine Bestellung übersehen? Nein, alles okay, Bestellung da, Geld da, Ware raus. Anschrift mit dem Paketzettel vergleichen, stimmt alles.Den Paketdienst angerufen und gefragt, wo die Lieferung steckt. Antwort, die ist am 11.10. zugestellt worden.
Per Fax den Abliefernachweis erhalten und was steht da? Richtig, der seltene Name des Kunden, richtig die Strasse Neumühle, falsch der Ort (den es aber in der weiteren Nachbarschaft gibt). Gut dass es eine D-Info gibt, gleich nachgesehen, aber dort gibt es keinen Eintrag mit diesem Namen, auch keine Strasse Neumühle. Aber da ist auf dem Beleg des Paketdienstes eine Unterschrift, unleserlich, aber das ist ja wohl meistens so bei Unterschriften.
Also hat sich „Mr. Unbekannt“ in der nicht vorhandenen Strasse einen nagelneuen Nilfisk-Alto Attix Industriesauger einverleibt? Komisch, bei der Lieferung ist ein Lieferschein, der „Mr. Unbekannt“ gezeigt hat, dass der Attix nicht für ihn bestimmt ist. Auch beim Paketdienst kam kein Anruf, dass da etwas falsch gelaufen ist. Und ich habe doch tatsächlich gedacht, in diesem kleinen Ort wohnen nur ehrliche Menschen.
Und unser Kunde? Der nahm es zum Glück noch mit Humor und hat uns keine Vorwürfe gemacht. Jetzt will der Paketdienst den Fahrer wieder zu Mr. Unbekannt schicken, den Industriesauger abholen und zum richtigen Empfänger bringen. Natürlich ungebraucht, originalverpackt……………..“wetten dass“? Wir halten aber für Montag vorsorglich eine Ersatzlieferung Attix-Industriestaubsauger bereit.
Und wir werden weiter berichten.